Beratungs-Hotline: +49 176 4525 9019(Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr)

Claudia Dantschke in der Task Force Islamismusprävention

Die neue Task Force Islamismusprävention im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat ihre Arbeit aufgenommen. Mit dabei ist Claudia Dantschke, Projektleiterin der Beratungsstelle Leben. Sie ist Teil eines neunköpfigen Teams aus Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher sowie behördlicher Praxis, das sich in den kommenden zwei Jahren intensiv mit der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen im Bereich der Präventions- und Distanzierungsarbeit befassen wird.

Homepage der BMI – Taskforce Islamismusprävention

Ergebnisse der Podiumsdiskussion vom Fachtag März 2024

Vor welchen Herausforderungen standen wir und welche Lehren können wir ziehen, auch im Hinblick auf zukünftige Präventionsmaßnahmen? Und welche Aufgaben liegen noch vor uns, denn die IS-Ideologie, die hinter dem Kalifat steht, ist nach wie vor virulent? Das Ende des Kalifats vor fünf Jahren war für uns Anlass, auf einer Fachtagung am 14. März 2024 in Berlin eine Zwischenbilanz unserer Arbeit zu ziehen. Den Abschluss der Tagung bildete eine Podiumsdiskussion, in der die Arbeit Deutschlands im europäischen Vergleich näher beleuchtet und die Frage nach der Rückführung der zum IS ausgereisten Männer gestellt wurde.

Auch für die Podiumsdiskussion haben wir eine Broschüre erstellt, die Sie unter diesem Link herunterladen können.