Beratungs-Hotline: +49 176 4525 9019(Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr)

Grüner Vogel im dist[ex]-Netzwerk

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Grüner Vogel e. V. Teil von dist[ex] – Bundeszentrale Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit ist. Dieser 2025 gegründete Kooperationsverbund vereint Akteure der Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit, um eine nachhaltige, bundesweite Vernetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsfelds zu gewährleisten. Gemeinsam mit Violence Prevention Network gGmbH, Legato/Vereinigung Pestalozzi gGmbH, IZRD e. V. und der BAG Ausstieg zum Einstieg e. V. arbeiten wir daran, Fachkräfte und Träger in ganz Deutschland zu vernetzen, den fachlichen Austausch zu fördern und die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen weiter auszubauen.

Die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung stellt die Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit vor neue Herausforderungen. Extremistische Strömungen schaffen abgeschottete Milieus und geschlossene Weltbilder, in denen pluralistische Werte abgelehnt werden. dist[ex] setzt genau hier an: Durch die enge Zusammenarbeit von Praxis, Wissenschaft und Politik entwickeln wir neue Konzepte, stärken Synergien und bauen eine nachhaltige Infrastruktur auf, um Menschen den Weg aus extremistischen Ideologien zu erleichtern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in diesem wichtigen Netzwerk und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern neue Impulse für die Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit zu setzen.

Mehr zum Projekt

Kontakt

Grüner Vogel e.V.
Projekt dist[ex]
distex@gruenervogel.de

„Islamismus in Deutschland – Eine neu entfachte Bedrohung?“

Beitrag von Kaan Orhon im Radio Bonn/Rhein-Sieg am 4.12.23

Thema: Islamismus in Deutschland – Eine neu entfachte Bedrohung? – Was treibt einen Menschen in den Islamismus? Was passiert mit Menschen, die aus extremistischen Gruppen aussteigen wollen? Ist die von Islamisten ausgehende Bedrohung für Deutschland gewachsen? Der Islamwissenschaftler Kaan Orhan ist als Berater für IS-Aussteiger und andere ehemalige Extremisten im Einsatz. Am kommenden Montagabend gibt er bei Radio Bonn/Rhein-Sieg einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in den betroffenen Milieus.

Hier der Link zum Radiosender

Am 4.12.23, um 21:00 wurde auf Radio Bonn/Rhein-Sieg ein Beitrag unseres Kollegen Kaan Orhon ausgestrahlt.