Vor welchen Herausforderungen standen wir und welche Lehren können wir ziehen, auch im Hinblick auf zukünftige Präventionsmaßnahmen? Und welche Aufgaben liegen noch vor uns, denn die IS-Ideologie, die hinter dem Kalifat steht, ist nach wie vor virulent? Das Ende des Kalifats vor fünf Jahren war für uns Anlass, auf einer Fachtagung am 14. März 2024 […]
in Berlin in Kooperation mit ProKids (IFAK e. V.) Das Ende des Kalifats vor fünf Jahren wollen wir für eine Zwischenbilanz unserer Arbeit nutzen. Welche Annahmen und Befürchtungen in Bezug auf zurückgekehrte „mögliche IS-Terroristen“ oder „IS-Bräute“, wie sie in der Presse bezeichnet wurden, sowie ihre Kinder haben sich bewahrheitet oder auch nicht? Mit welchen Herausforderungen […]
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel stärkt die Islamistenszene. Radikale Prediger sind längst in sozialen Medien unterwegs und erreichen dort Jugendliche aus der Mitte der Gesellschaft. Ein Gespräch mit Extremismusexpertin Claudia Dantschke für RBB|24 am 10.12.2023. Das gesamte Interview findet sich hier. Dazu erschien am 10.12.2023 in der RBB-Abendschau ein Beitrag zum Thema: „Wenn Jugendliche […]