Wir sind die Beratungsstelle Leben des Vereins Grüner Vogel e.V. und beraten zu Distanzierung, Deradikalisierung und Reintegration im Kontext von Jihadismus und politischem Salafismus. Unser Beratungsangebot richtet sich sowohl an Menschen aus dem sozialen Umfeld sich radikalisierender Personen, wie z.B. Familienangehörige, als auch direkt an distanzierungswillige Personen selbst.
Wir sind ein multiprofessionelles Team mit langjähriger Beratungserfahrung im Themenfeld. Unser Beratungsangebot ist vertraulich, kostenlos, mehrsprachig, kultursensibel und offen für alle Ratsuchenden. Wir werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
News
22. März 2023
Fachtagung “UK-Germany – CT/CVE NGO Conference”
Wir bedanken uns für die Einladung zur Fachtagung “UK-Germany – CT/CVE NGO Conference” am 21. März, die von der Britischen Botschaft ausgerichtet wurde. Zum fachlichen Austausch zwischen britischen und deutschen Nichtregierungsorganisationen, die im Themenfeld Extremismus tätig sind, hat Kaan Orhon auf dem Podium beigetragen.
9. März 2023
“Radikal bekehrt? Wie IS Rückkehrer:innen in Deutschland leben”
Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur spricht Claudia Dantschke über die Distanzierungsarbeit und die Situation von IS-Rückkehrer*innen in Deutschland. https://www.deutschlandfunkkultur.de/radikal-bekehrt-wie-is-rueckkehrer-innen-in-deutschland-leben-dlf-kultur-a9eba3f4-100.html
15. Oktober 2022
Rückkehrer*innen als Eltern und die Rolle der Elternschaft in Distanzierungsprozessen
Podcast KN:IX talks Folge #09 | Das Kind ist das Zentrum von Allem Im Zentrum jeder Distanzierungs- und Ausstiegsgeschichte steht der Wunsch nach einem Neuanfang. Die Gesellschaft fordert von ehemaligen Extremistinnen zudem eine Wiedergutmachung und Rehabilitierung. Beides gilt in besonderem Maße für sogenannte Rückkehrerinnen aus den Kriegsgebieten im Irak und in Syrien. Wenn diese, in […]