Beratungs-Hotline: +49 176 4525 9019(Mo.-Fr. 10 - 16 Uhr)

News

Tertiary Prevention in Action: Germany’s Experience with Exit Work

By Fabian Wichmann – Presentation held on May 26, 2025, at the National Institute for Health and Welfare (THL) in Helsinki, as part of the expert conference “Where are we going? Radicalization situation and the new RADI2025 study” Starting Point: Two Decades in Exit Work – A Personal Perspective At this year’s expert forum hosted by […]

Es braucht gezielte Prävention

Unser Kollege Kaan Orhon hat mit SAT.1 NRW gesprochen und das Messerattentat in Bielefeld eingeordnet.Er betont, wie ernst die zunehmende Gefahr durch islamistisch motivierte Einzeltäter in Deutschland ist – viele von ihnen radikalisieren sich in kürzester Zeit über soziale Medien, oft ohne im Vorfeld den Sicherheitsbehörden bekannt zu sein.Der Fall Machmud N. zeigt: Es braucht […]

Europäische Strategien gegen Radikalisierung

Teilnahme des Grünen Vogels am EU Town Hall Meeting zu Radikalisierungsprävention Am 14. Mai 2025 nahm der Verein Grüner Vogel am Town Hall Meeting des EU Knowledge Hub in Brüssel teil. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Preventing and Countering Terrorism and Violent Extremism – Challenges and Joint Responses“ und brachte Expert*innen aus Politik, Praxis, Forschung und […]