21. September 2025
Rückblick auf die Fachtagung „Radikalisierungsprävention im Zeitalter gesellschaftlicher Unsicherheiten“
Rückblick auf die Fachtagung der Task Force Islamismusprävention 2025 in Osnabrück: Vernetzung, Workshops und Empfehlungen.
21. September 2025
Rückblick auf die Fachtagung der Task Force Islamismusprävention 2025 in Osnabrück: Vernetzung, Workshops und Empfehlungen.
11. September 2025
Islamistische Akteur*innen nutzen soziale Medien gezielt, um Jugendliche anzusprechen: mit Lifestyle-Elementen, Angstpädagogik und dem Versprechen von Zugehörigkeit. Plattformen wie TikTok spielen dabei eine zentrale Rolle. Der Podcast von hr INFO – Das Thema beleuchtet diese Strategien – und zeigt anhand des Falls „Adrian“, wie schnell digitale Rekrutierung wirken kann. Mit dabei ist auch unsere Projektleiterin […]
10. September 2025
Am 10. September 2025 gestaltete der Grüner Vogel e.V. eine Lehreinheit an der Hochschule der Polizei Brandenburg. Im Mittelpunkt stand die Arbeit im Bereich Deradikalisierung und Ausstiegsbegleitung. Die Veranstaltung richtete sich an Studierende des Masterstudiengang. Radikalisierung hat immer eine Geschichte In der Lehreinheit wurde verdeutlicht, dass Radikalisierung selten allein durch Ideologie ausgelöst wird. Häufig spielen biografische Faktoren eine entscheidende Rolle: persönliche […]